Karnevalsfreunde Bechen mit neuem Präsidenten – Vorstand größtenteils neu aufgestellt
Wir, die Karnevalsfreunde Bechen, haben bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24.06.2025 wichtige Nachwahlen durchgeführt und unseren geschäftsführenden Vorstand in Teilen neu aufgestellt. Aktuell zählt unser Verein 420 Mitglieder – ein Ausdruck der lebendigen Karnevalstradition und des starken Gemeinschaftsgefühls in Bechen.
Zum neuen Präsidenten wurde Marc Pütz gewählt. Der persönliche Austausch mit den Mitgliedern liegt ihm besonders am Herzen – er hat jederzeit ein offenes Ohr für Anliegen und Ideen.
Die Position des Geschäftsführers bleibt zunächst unbesetzt. Barbara Betzing übernimmt das Amt der Vizepräsidentin Finanzen, Wolfgang Mäurer verstärkt uns als 2. Organisationsleiter. Lukas Esser ist als Beisitzer für die Prinzengarde neu dabei.
Als Kassenprüfer bzw. Ersatzkassenprüfer stehen künftig Chris Selbach, Sebastian Feith und Uwe Billen bereit.
Ein besonderer Dank gilt Oliver Koch, Tobias Germscheid und Anja Miebach: Mit ihrem langjährigen Engagement prägten sie unseren Verein nachhaltig – wir wissen ihren Einsatz sehr zu schätzen.
Der übrige Gesamtvorstand bleibt unverändert und besteht weiterhin aus vielen engagierten Karnevalistinnen und Karnevalisten: Annika Kimmel, Alfred Birk, Dagmar Billen, Alexandra Keferstein, Stefan Utsch, Silke Henschke, Rita Schweiger, Michael Krämer, Carolin Krämer-Utsch und Mirco Selbach. Auch unsere Gruppierungen bringen sich aktiv ein – vertreten durch Jessica Becker (Kindertanzcorps) und Alexander Thören (Tanzcorps).
Dank einer Satzungsänderung bleibt unser Ehrenpräsident Christian Pütz dem Vorstand in beratender Funktion erhalten – ein Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige, prägende Arbeit.
Auch wenn eine Position im geschäftsführenden Vorstand aktuell offen bleibt, blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Höhepunkte: Zuerst feiern wir gemeinsam die 850-Jahr-Feier unseres Heimatortes Bechen – und starten anschließend mit unserem neuen Prinzenpaar voller Energie und Lebensfreude in die Karnevalssession 2025/26.